Aus dem Dogdanceturnier Saarland 2014 wurde für uns leider nichts, da ich mir beim Agility Training mit Neva meinen Mittelfuß gebrochen habe. Somit ist kein Start und die nächsten 6 Wochen Trainingspause angesagt… 😁
Frühlingsgefühle… :)
Let’s Dance…
Am 26/27.04.2014 findet unser diesjähriges Dogdanceturnier statt, an dem Neva und ich natürlich auch wieder am Start sind… Bis dahin kommt zu unserem alltäglichen Obi-Training auch mal wieder etwas Dogsance Abwechslung hinzu und wir arbeiten fleissig an unserer neuen Choreo. 🙂
Mehr Info’s zum Turnier erhaltet ihr unter:
555km, 4 Bc’s, ganz viel Gepäck und noch viel mehr Proviant… :)
Es sollten für mich, für Diana und für unsere Hunde ein paar spannende Tage werden.
Ende Januar machten wir uns auf nach Hannover zu dem legendärsten Seminar dass ich wohl je besucht habe.
Obedience Seminar mit Di Martin aus GB.
Da wir uns mit dem Gepäck aufgrund platzmangels, relativ klein halten mussten, und es bei uns 12 Grad plus waren, erkundigte ich mich vorab über wetterlage und temperaturen von unserem reiseziel. Eva machte darüber, am telefon ca. Die gleichen Angaben wie wir sie bei uns hatten.
Somit ließ ich thermokleider und Hundedecken zuhause. Bei 12 Grad plus braucht man die wohl nicht. 😄
Naja, unterwegs dachte ich schon irgendwie… Hmmmmmm
Es überraschte uns schnee, eisregen und strassenglätte. Je näher wir unserem Ziel kamen, desto kälter
wurde es… 😨
In Hannover wurden es über Nacht -12 Grad, worauf wir echt nicht vorbereitet waren.
Während dem Seminar waren wir zum Glück schön im warmen, lecker von Volker Hampe mit heissem Essen und Getränken umsorgt – Danke hierfür liebster Volki!
Die Wiedersehensfreude war gross, sämtliche „alte Bekannte“ waren da… Anna Herzog mit Lia, Katja Hansmeier mit Skip, nathalie Knaak-Enkelmann, viele weitere alte und neue Gesichter.
Auch welche die man nur über Facebook kannte und nun endlich einmal kennenlernte.
Das Seminar war grossartig!
Mental war es für mich nicht ganz so einfach, da durch Di’s Präzisionsarbeit sehr viele Baustellen aufgedeckt wurden und ich mir wie der blutigste Anfänger vorkam.
Es hat mir im Nachhinein seeeeehr viel geholfen und ich bin begeistern. Es wurde mir klar dass, eest die arbeit an der basis un den feinheiten dass richtige tolle Gesamtbild ergibt. Und das gerade diese Basissachen immer und immer wieder trainiert werden müssen, statt sie zu vernachlässige .
Thank you Di Martin!!!!!!!
Jameson, Summer, Cocaine, Skip, Joris, Jahoo und Neva:
Alles in allem ein gigantisches Seminar, mit tollen Ideen und Trainingsideen, viel zum Nachdenken, tollen Teams und riesiger Wiedersehensfreude.
Danke an Eva und Volker für die Gastfreundlichkeit und die nette Gesellschaft! Wir kommen jederzeit gerne wieder!
Gymnastricks…
Unbedingt empfehlenswert für jeden der etwas für Muskeltraining und Körperkoordination seines Hundes machen möchte:
Mehr Infos zum Buch und zu weiteren Gymnastricks, erhaltet ihr hier:
Prüfung der Extreme…
Am 28.12 gingen wir wieder an den Start. Diesmal in der Hundesporthalle Überherrn.
Für june sollte es der erste Start in Klasse 2 werden, für Nevi wollte ich Klasse 2 weiter festigen.
Zuerst startete ich mit dem Nevi – ja, was soll ich sagen????
Schade dass es kekn Video gibt, denn es regnete die Punkte. Das nevi war mehr als genial, ich bin immernoch völlig sprachlos, wenn ich so darüber nachdenke.
Punkte wie folgt:
1 min Sitzen – 10 Punkte
Fussarbeit – 10 Punkte
Box – 10 Punkte
Richtungsapport – 9,5 Punkte
Distanzkontrolle – 10 Punkte
Abrufen mit Stop – 7 Punkte
Positionen – 10 Punkte
Geruchs-Id – 10 Punkte
Apport über Hürde – 10 Punkte
Gesamteindruck – 10 Punkte
Was will man mehr????? 306,5 Punkte und den 1. Platz!!!!! Wuuuuuuhuuuuuu!!!!!! 😊
Leider ging Junes Start um so trauriger weiter… Als sie die halle betrat, fkng es an zu regnen, sehr stark, es brasselte nur so aufs dach der halle. Somit dauerte es nicht lange bis sie aus dem Ring lief vor lauter Panik. Wir haben abgebrochen – arme Maus.
Bei keinem weiteren hund regnete es, womit hat sie immer wieder solche Situationen verdient???
Wiedersehen mit Freunden und… Hundeausstellung… 😁
Eine gute Bekannte von mir hat ihren Hund (verwandtschaft von Neva) Dumf and Galwy Join the club (Jahoo) auf der Hundeausstellung in Vellberg ausgestellt, naja… Da die Züchterin von Neva und noch mehr Verwandschaft da war, hatte ich mich entschlossen, obwohl das Ausstellungszeugs garnicht mein Fall ist, sie zu begleiten.
Es war auf jeden Fall eine Erfahrung wert, auch wenn sich meine Begeisterung nach wie vor in Grenzen hält.
Der pluspunkt war auf jeden fall das Wiedersehen mit Eva, und das Kennenlernen von Susanne Oberholz mit Motte (Schwester von Jahoo).
Eva hatte Piper (D & G Charismatic – Neva’s Papa), Cocaine (ebenfalls Schwester von Jahoo) und Summer ( D & G Ewephoria – Tante von Neva) mit dabei.
Somit ein schönes Treffen.
Piper
Neva und Motte
Motte, Cocaine, Summer, Jahoo, Piper, Neva
Noch einmal Nevi, oder, „das ÖHRLI“: 😄
Die Ergebnisse:
JK Rüden V1 CAC-J D&G Join the Club B: Diana Ritter
Alias Jahoo:
JK Hündinnen V3 D&G Jubilee
V D&G Jollification
B: Susanne Oberholz
OK Hündinnen V4 D&G Ewephoria
Prüfung Homburg-Erbach…
Immerwieder schön bei den Erbachern, einfach eine nette Gruppe.
Hier belegte June in der Klasse 1 mit zwei nullern (sitz aus der bewegung und Distanzkontrolle) und 215 Punkten einen 5. Juni war sehr süss drauf, hat schön durchgearbeitet und war mit richtig viel Spass bei der Sache.
Dann kam das Neeeeeev… 😄
Der Wahnsinn… Mit 6 x 10er Übungen… 🙂 (Sitzübung, Fussarbeit, Positionen, apport über die Hürde, Distanzkontrolle und Gesamteindruck), im Richtungsapport eine 8,5, im Abrufen mit Steh eine 7, eine wahnsinns 9 im Geruch und in unserer sichersten Übung der Box!?
Eine Null 😄😄😄. Die Box stand einen meter nach rechts versetzt wie im training, nevi läuft zielstrebig und schnell dahin wo sie im training stand. Ganz tolle null, können wir mit leben.
Trotz eines riesen nullers der uns 40 Punkte kostete, haben wir noch ein V mit 259,5 Punkten und einen tollen 3. Platz ergattert. *freu*
Danke an Sascha Bastian für die Fotos!!!
Erster Start in der O2 und lustigster Start in der O1…
Die Landesmeisterschaften können beginnen…
Mit June startete ich in der O1 – überhaupt ein wagnis mit ihr. So sollte es auch sein, nur im anderen extrem wie man sie sonst kennt.
In der Ablage zeigte sie sich sehr unruhig, eigentlich dachte ich jeden moment, dass sie aufsteht und wegläuft, allerdings blieb sie an ihrem platz, bloß etwas unruhig.
Weiter ging es mit einer überaus lustigen fussarbeit, in der ich mich sehr beherrchen musste um mein lachen im Griff zu halten und der steward sich bemühen musste sein programm nicht zu vergessen vor lachen. June hüpfte neben mir bellend auf und ab, wie ich es noch nie erlebt hatte, völlig übermotiviert. Letzendlich retteten uns nur noch 5 Schritte des normalen fußgehens vor der 0.
Dass nenn ich mal eine fussarbeit…
Naja, es sollte so weiter gehen… In jeder Grundstellung musste ich sie einfangen und während jeder übung hat sie den clown gespielt. Allerdings gab es auch richtig was zu lachen für die anwesenden zuschauer.
Es gab tatsächlich aber auch ein paar schöne ausführungen.
Zu guter letzt, landeten wir auf einem lustigen 11. Platz, von 14, also immerhin nicht auf dem letzten. 😄
Das ganze video gibts hier, seht und lacht selbst. 🙂
Weiter ging es mit meinem kleinen Puppy oder meinem persönlichen Champion…
Es macht einfach sooo grooßen spass mit ihr zu starten, ich geniesse es, start für start mich einfach auf sie verlassen zu können.
Allerdings war ich bei diesem, unserem ersten O2 start doch ein wenig aufgeregt.
Gruppenübungen, souverän gemeistert, 10 punkte, fussarbeit 9 Punkte (wobei ich da persönlich mal wieder selbst nicht ganz zufrieden war… Müssen wir wieder mehr dran arbeiten), positionen aus der bewegung, (ich fands toll) 8 Punkte, Abrufen mit Steh hab ich verpatzt, da zu spätes Kommando und dann zu wenig Abstand für einen tollen Abschluss – 7 Punkte, box 8,5punkte, Richtungsapport 9 Punkte, geruch 5 Punkte, durch meine Verunsicherung hat die Maus dass holz fallen lassen, die Distanzkontrolle war bis auf einen Patzer bei einen wechsel schön – 7,5Punkte, Apport über die Hürde 10 Punkte und Gesamteindruck 9 Punkte.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden.
Eine Prüfung deckt auch immer wieder neue Baustellen auf, an denen man arbeiten muss, dies tun wir jetzt. 🙂
In unserem ersten O2 Start, an der Landesmeisterschaft, belegten wir dann auch noch tatsächlich den 1. Platz – Somit qualifiziert für die BSP-Obedience 2014 und, startberechtigt für O3!!! Tolles Mäusschen!!!
Unser Video gibts hier:
Bin gaaaaaanz stolz auf meine beiden Mädels.
Alle LM-Ergebnisse findet ihr hier:
Erste Obedience Landesmeisterschaft – wir kommen… und zwar mit einem Doppelstart!
Am 21.09.2013 findet die diesjährige Obedience Landesmeisterschaft (Saarland) bei den Crazy-Dogs Schnappach statt.
Und, ich hab mich getraut… Ein Doppelstart… 🙂
June wird in der O1 an den Start gehen, denn auch wenn ich sehr selten mit ihr starte um ihr Nervenkostüm zu schonen und stetig daran arbeite, sie so mentalstark wie möglich zu machen – freue ich mich über jeden Start mit ihr ganz besonders. Und… lassen wir uns überraschen was sie sich diesmal einfallen lässt, aber generell würde ich sagen ist sie im Moment so stabil wie nie zuvor – was ich weitestgehend Neva´s fröhlicher, selbstsicherer Art zu verdanken habe.
Mit Neva habe ich mich erstmals gewagt die O2 zu melden. Lassen wir uns überraschen… 😉
Generell freut es mich sehr, dass das kleine Saarland so viele Anmeldungen bekommen hat, dass die LM auf einen zweiten Tag erweitert werden musste, um alle Anmeldungen berücksichtigen zu können.
Starterlisten gibt´s hier: